Datum: Dienstag, 18.5.
Uhrzeit: 19 Uhr
Veranstaltungsart: Multivisionsshow
Referent: Roland Marske
Ort: Metro Kino Kiel
Kosten: 10€, 8€ ermäßigt und Mitglieder
Bundle up and go! Den Rucksack voller Träume und die Seele mit Sehnsucht beladen, machte sich Roland Marske auf den Weg, um mit nicht viel mehr als Mietwagen, Kreditkarte, Neugierde, Abenteuerlust und Kamera den tiefen Süden der USA zu erkunden: Virginia, die beiden Carolinas, Tennessee, Arkansas, Louisiana, Mississippi, Alabama, Georgia und die Florida-Halbinsel. Abseits der großen Highways, immer dem Horizont entgegen, wurde dabei die Windschutzscheibe für den Fotografen oft selbst zur Leinwand, erlebte er Amerika wie im Cinemascope. Zu einer einzigartigen Multi-Visions-Show zusammengestellt, erzählen die Bilder und Geschichten des Roadtrips, was den Deep South ausmacht: Baumwollfelder in drückender Schwüle, verschlafene Orte, prunkvolle Plantagenhäuser, Sümpfe, tiefe Wälder, unberührte Küsten und, natürlich, der träge dahinfließende Mississippi. Es gibt sie, die Klischees, und man kann sich ihnen nicht entziehen! Über die Menschen, die hier leben, urteilt man anderswo gerne, dass sie so schwerfällig seien wie der Southern Drawl, ihr Südstaaten-Dialekt: bigott, erzkonservativ und rassistisch. Dabei wird die Vielschichtigkeit des Südens gerne übersehen. Doch Marske führt sie nicht nur zu Orten, die dank ihrer architektonischen Unversehrtheit vom Geschäft mit dem verkitschten Image des „Old South“, des Alten Südens, leben. Mit den quirligen Musik-Städten Nashville, Memphis und New Orleans erleben sie die Wiegen von Blues, Jazz, Country und Rock'n'Roll und mit den modernen Metropolen Atlanta und Miami auch den „New South“, den Neuen, anderen Süden.Auf der Straße wartet die Sehnsucht. Der Horizont ist das Ziel. Immer weiter, nach Westen, den Träumen nach. Einmal von Ost nach West quer durch die USA fahren, von der Freiheitsstatue zur Golden Gate Bridge - für den Fotografen Roland Marske wurde dieser Traum von Freiheit und Abenteuer Wirklichkeit. 200 Tage erkundete er ein Land voller atemberaubender Naturwunder und aufregender Metropolen. Durch die Großbildprojektionen dieser aufwendigen Multi-Visions-Show meint der Zuschauer, den Fotografen auf seiner Reise zu begleiten und erlebt ein Amerika voller faszinierender Gegensätze. Über das JULES VERNE Team: Unter dem Markenzeichen JULES VERNE präsentiert das Fotografen- und Journalisten-Team um den Berliner Fotografen Roland Marske seit vielen Jahren erfolgreich seine einmaligen Dia-Multi-Visions-Shows über die schönsten und interessantesten Regionen der Erde. Mehrmonatige Reisen, intensive Auseinandersetzung und konsequente fotografische Umsetzung, aufwendige Recherche, unzählige Gespräche, viel Schweiß und noch mehr Spaß liefern die Hintergründe und Geschichten. So sind in den letzten Jahren eine ganze Reihe aufwendig gestalteter Dia-Multi-Visions-Shows entstanden, die mit Spezial-Projektoren auf bis zu 60 m² Leinwand projizieret werden - perfekte Illusionen, die in ihrer Wirkung durch die akustische Vielfalt passender Musik sowie intelligenten, humorvollen und persönlichen Kommentaren optimal ergänzt werden . Mit diesem Erfolgskonzept begeistert JULES VERNE inzwischen nicht nur das Publikum in Deutschland, sondern auch in der USA und Kanada. Texte und Bilder der Autoren wurden u.a. in GEO, Merian und Time Life sowie in Reiseführern und Kalendern veröffentlicht.