Veranstaltungen
Inflation im transatlantischen Kontext
Die Inflation, also den schleichenden Wertverlust des Geldes, spürt inzwischen wohl jeder – hier in Deutschland ebenso wie in den USA. In Deutschland sank sie im Dezember leicht auf 8,6%, in den USA auf 6,5%. Dennoch bleibt sie auf einem hohen Niveau. Was genau bedeutet das für den einzelnen Bürger und für die wirtschaftlichen Beziehungen über den Atlantik?
Um das Thema im wissenschaftlichen Kontext, mit besonderem Fokus auf den Vergleich unserer beiden Länder, einordnen zu können, freuen wir uns, zwei hochkarätige Sprecher für eine Podiumsdiskussion gewonnen zu haben:


Zur Einführung in das Thema halten Herr Petersdotter und Herr Dr. Gern einen Vortrag von jeweils einer halben Stunde. Nach einer kurzen Pause beginnt die Podiumsdiskussion, in der auch anhand von Fragen aus dem Publikum näher auf einzelne Aspekte des komplexen Themas eingegangen werden soll.
Referenten: Lasse Petersdotter,
Dr. Klaus-Jürgen Gern
Do. 02.03.2023, 19:00 Uhr
Einlass ab 18:30
Topfhaus im Botanischen Garten
Eintritt frei, um Spenden sowie