homepic

Die Amerika-Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. setzt sich für die deutsch-amerikanische Verständigung ein.
Dazu organisieren wir regelmäßig interessante Veranstaltungen rund um die USA, das Land, die Kultur, die Politik und das Essen. Zusätzlich bieten wir drei Sprachkurse mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden an; jeden Dienstag finden zudem Diskussionsgruppen zum freien Sprechen über aktuelle Themen statt. Mehrmals im Jahr können bei uns außerdem TOEFL Vorbereitungskurse besucht werden und alle, die Interesse an einem Schüler- oder Studierendenaustausch haben, können sich bei uns beraten lassen. Last but not least bietet unser Kennedy-Infozentrum einmal in der Woche Beratung und Information rund um die USA an sowie eine Bibliothek mit Büchern, aktuellen DVDs und Zeitschriften.

Aktuelle Beiträge

  • Die amerikanische Lektion
    Demokratie lebt davon, dass viele überzeugte Demokraten diese Staatsform tragen. Am Beispiel der amerikanischen Gesellschaft und Politik ist zu zeigen, warum Demokratie Polarisierung braucht und wann sie ihr schadet. Nicht zuletzt gilt es, eine Prognose über die Zukunft der amerikanischen Demokratie abzugeben, die maßgeblich auch auf unser europäisches Verständnis von Demokratie wirken kann. Wir freuen uns ...
  • Inflation im transatlantischen Kontext
    Die Inflation, also den schleichenden Wertverlust des Geldes, spürt inzwischen wohl jeder – hier in Deutschland ebenso wie in den USA. In Deutschland sank sie im Dezember leicht auf 8,6%, in den USA auf 6,5%. Dennoch bleibt sie auf einem hohen Niveau. Was genau bedeutet das für den einzelnen Bürger und für die wirtschaftlichen Beziehungen ...

Unsere nächsten Veranstaltungen

  • Die amerikanische Lektion - Demokratie lebt davon, dass viele überzeugte Demokraten diese Staatsform tragen. Am Beispiel der amerikanischen Gesellschaft und Politik ist zu zeigen, warum Demokratie Polarisierung braucht und wann sie ihr schadet. Nicht zuletzt gilt es, eine Prognose über die Zukunft der amerikanischen Demokratie abzugeben, die maßgeblich auch auf unser europäisches Verständnis von Demokratie wirken kann. Wir freuen […]
  • Inflation im transatlantischen Kontext - Die Inflation, also den schleichenden Wertverlust des Geldes, spürt inzwischen wohl jeder – hier in Deutschland ebenso wie in den USA. In Deutschland sank sie im Dezember leicht auf 8,6%, in den USA auf 6,5%. Dennoch bleibt sie auf einem hohen Niveau. Was genau bedeutet das für den einzelnen Bürger und für die wirtschaftlichen Beziehungen […]
  • Lesung: Amerikas Gotteskrieger. Wie die Religiöse Rechte die Demokratie in den USA gefährdet - Lesung mit der Autorin Annika Brockschmidt Di. 13.12.2022, 19:00 Uhr in D.O Weinbar Kiel, Holtenauerstraße 160, 24105 Kiel Sie lehnen alles Staatliche ab, propagieren „White-Supremacy“, kämpfen gegen Abtreibung, befürworten erzkonservative Geschlechterrollen und wähnen sich im Krieg gegen satanische Mächte: die Religiöse Rechte in den USA. Seit Jahrzehnten baut diese Bewegung ihre landesweite Infrastruktur aus Organisationen […]

 

Newsletter